Auswertung zu: "Update Pastoralvereinbarung | Priorisierung der strategischen Handlungsoptionen"
Endgültige Stimmverteilung (13 Teilnehmer)
a) Perspektivwechsel zum Beteiligungs- / Sozialraumprinzip (Caritas)
7%
8 Stimme(n)
f) Wertschätzungskultur für Engagierte (Freiwilliges Engagement)
7%
8 Stimme(n)
l) Angebote zur Glaubenskommunikation (Evangelisierung)
6%
7 Stimme(n)
o) Priorität der Ökumene (Ökumene)
6%
7 Stimme(n)
u) Menschen zusammenbringen (Pastoral bei verschiedenen Lebensthemen)
6%
7 Stimme(n)
v) „Nachhaltigkeits-Brille“ als Entscheidungskriterium (Nachhaltigkeit)
5%
6 Stimme(n)
c) Netzwerkarbeit im diakonischen Bereich (Caritas)
5%
6 Stimme(n)
n) Pastorale Orte und Gelegenheiten entdecken (Evangelisierung)
5%
6 Stimme(n)
p) Pastorale Angebote und Raumnutzung grundsätzlich ökumenisch (Ökumene)
5%
6 Stimme(n)
cc) Begegnungsorte in den Pfarrbezirken (weitere strategische Themen)
5%
6 Stimme(n)
t) Anknüpfung an Lebensthemen (Pastoral bei verschiedenen Lebensthemen)
5%
6 Stimme(n)
s) Pastoral von Lebensthemen und Sozialräumen her (Pastoral bei verschiedenen Lebensthemen)
4%
5 Stimme(n)
e) Etablierung eines professionellen Freiwilligenmanagements (Freiwilliges Engagement)
3%
4 Stimme(n)
g) Qualitätssicherung der pastoralen Angebote (Freiwilliges Engagement)
3%
4 Stimme(n)
r) Verlässliche Absprachen mit ökumenischen Geschwisterkirchen (Ökumene)
3%
4 Stimme(n)
i) Vernetzung mit anderen Freiwilligenförderern (Freiwilliges Engagement)
3%
4 Stimme(n)
k) Einüben der Charta der Evangelisierung (Evangelisierung)
3%
3 Stimme(n)
b) Bedarfsanalyse und Lernen durch Best-Practice (Caritas)
3%
3 Stimme(n)
m) Formate gemeinsamer Bibellektüre (Evangelisierung)
3%
3 Stimme(n)
d) Entwicklung der Pfarrei zur lernenden Organisation (Caritas)
3%
3 Stimme(n)
h) Transparenz über Engagementmöglichkeiten und Ressourcen (Freiwilliges Engagement)
3%
3 Stimme(n)
z) Beratung durch Projekt „Bewahrung der Schöpfung“ (Nachhaltigkeit)
2%
2 Stimme(n)
aa) Konkrete Zusammenarbeit mit der Politik (weitere strategische Themen)
2%
2 Stimme(n)
q) Ökumenisches Engagement für die Stadt Schwerte (Ökumene)
2%
2 Stimme(n)
w) Vernetzung mit Akteuren im Bereich Nachhaltigkeit (Nachhaltigkeit)
1%
1 Stimme(n)
x) Nachhaltigkeit als pastorales Thema (Nachhaltigkeit)
1%
1 Stimme(n)
bb) Kultur des gemeinsamen Christseins (weitere strategische Themen)
1%
1 Stimme(n)
j) Werbung um Freiwillige (Freiwilliges Engagement)
1%
1 Stimme(n)
y) Konkrete nachhaltige Handlungsoptionen und kritische Reflexion (Nachhaltigkeit)
0%
0 Stimme(n)
Diese Umfrage wurde am 08.03.2024 beendet.
Diese Umfrage jetzt mit Freunden teilen
Sie möchten auch eine kostenlose Abstimmung erstellen? Hier einfach Ihre Frage eingeben und versenden.