Das deutsche Fördersystem für erneuerbare Energien treibt die hohen Strompreise grenzenlos weiter in die Höhe. Über 20 Milliarden Euro beträgt bereits die jährlich fällige EEG-Umlage. Sind Sie für die Abschaffung des EEG?


Anzeige Partnerangebot


Auswertung zu: "Das deutsche Fördersystem für erneuerbare Energien treibt die hohen Strompreise grenzenlos weiter in die Höhe. Über 20 Milliarden Euro beträgt bereits die jährlich fällige EEG-Umlage. Sind Sie für die Abschaffung des EEG?"


Aktuelle Stimmverteilung (62 Teilnehmer)


Ja, abschaffen und generell keine Einspeisevergütungen mehr, keine Abnahmegarantie mehr.

60%

40 Stimme(n)

Ja, abschaffen, aber nur für neue Anlagen. Keine neuen Zusagen für Einspeisevergütungen und keine neuen Abnahmegarantien mehr. Altlasten sollen über die Staatshaushalte gedeckt werden.

25%

17 Stimme(n)

Nein, alles beibehalten wie bisher.

9%

6 Stimme(n)

Teilnehmer

62

Stimmen

67

Laufzeit

unbestimmt


Jetzt an dieser Umfrage teilnehmen


Diese Umfrage jetzt mit Freunden teilen




Das könnte Sie auch interessieren Mehr anzeigen



Klassensprecherin
Start: 04.09.2025 · 21 Stimmen

Kapitän*innenwahl Saison 2025/2026
Start: 29.08.2025 · 49 Stimmen

Spieler des Spiels
Start: 29.08.2025 · 1 Stimmen


Kommentare (0)




Aktuelle Umfragen



LOB - Wie soll es weitergehen?
Start: 25.06.2025 · 105 Stimmen


Welche Tänze wollt Ihr tanzen
Start: 23.05.2025 · 12 Stimmen

Aktivität O&E Teamevent
Start: 30.04.2025 · 2 Stimmen

Maxdome jetzt kostenlos testen